Menü Schließen

Schlagwort: Archiv des Schuljahres 2024/25

Die Homepage AG wünscht schöne Weihnachten

Die Homepage AG des Schuljahres 2024/2025 wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch, alles Gute für 2025 und vor allem: tolle Ferien!

Über die Weihnachtsferien lassen wir es für die festliche Stimmung auf der Schul-Homepage wieder winterlich schneien.

Martinszug in Weiß

Hell erleuchtet zog der Martinszug der Albert-Schweitzer-Schule auch dieses Jahr durch Weiß.

Angeführt von Sankt Martin, den dieses Jahr ein Schüler der Schule spielte, und seinem Pferd, sangen alle Kinder die bekannten schönen Martinslieder. Dazu trugen sie ihre selbstgebastelten und bunten Laternen.

Begleitet wurde der Zug wieder von 5 Kapellen, die stimmungsvoll die Lieder intonierten. Inzwischen schon Tradition geworden wirkte auch die Bläsergruppe der Gesamtschule Rodenkirchen mit, in der auch ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule spielen.

Am Ende standen alle um das große Feuer auf dem Schulhof und freuten sich an ihren Weckmännern.

Dankenswerterweise wurde dies alles von einem großartigen Organisationskomitee geplant, in der viele Eltern und die Lehrerinnen der Stufe 1 mitwirken.

Während der Martinstag morgens mit einem sehr schönen Gottesdienst in der Kirche St. Georg begann und seinen Abschluss mit dem Martinszug fand, wurde der Gedanken des Teilens erstmals auch am folgenden Tag fortgesetzt. In jeder Klasse gab es einen großen Weckmann, der von allen geteilt wurde.

Ein besonderer Dank gilt natürlich auch den fleißigen Haussammlern, die seit über 60 Jahren jedes Jahr von Tür zu Tür gehen, um Spenden für den Martinszug einzusammeln. Im Gegenzug werden die Weißer Senioren, die gespendet haben, mit einem Weckmann beglückt.

Hier eine kleine Auswahl der schönsten Bilder:

Informationsabend zur Schulanmeldung

Am Dienstag, 24.09.2024, um 19.00 Uhr (Bitte beachten Sie die korrigierte Uhrzeit!) bieten wir in der Aula der Schule für alle Eltern, deren Kinder im Sommer 2025 eingeschult werden, einen Informationsabend an.

An diesem Abend informieren wir über das Anmeldeverfahren und stellen unsere Schule vor und klären alle offenen Fragen zu diesen Themen.

Außerdem werden ab diesem Abend die Termine zur Schulanmeldung vergeben.

Nach dem Elternabend finden Sie hier auch die Power-Point-Präsentation zum Download.