Menü Schließen

Wir haben noch Plätze frei!

Liebe Eltern,

falls Sie ihr Kind noch für das kommende 1. Schuljahr anmelden möchten, melden Sie sich gerne nach den Herbstferien ab dem 27.10.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Ihr Kind und auf Sie!

Das Team der Albert-Schweitzer-Schule

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SCHULANMELDUNG

Kinder, die bis zum 30.09.2026 das 6. Lebensjahr vollenden, werden im kommenden Schuljahr 2026-2027 schulpflichtig.

ACHTUNG: Alle Informationen hierzu erhalten die Eltern dieser Kinder normalerweise Ende August durch die Stadt Köln. Dieses Jahr werden diese Informationsschreiben zur Schulanmeldung erst ab dem 17.September durch die Stadt Köln verschickt. Auch wenn wir dafür keine Verantwortung tragen, bedauern wir die entstandenen Unannehmlichkeiten sehr und bitten dies zu entschuldigen.

Der Informationsabend zur Schulanmeldung findet bei uns am Donnerstag, den 18. September 2025 um 19.30 Uhr in der Aula statt.

Ab Freitag, den 19. September 2025 können auch Termine zur Schulanmeldung telefonisch unter 02236-884883-0 vereinbart werden.

Die Termine zur Schulanmeldung sind Dienstag, 7. Oktober 2025 und Mittwoch, 8. Oktober 2025 jeweils von 9.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr. Vereinbaren Sie bitte unbedingt vorab einen Termin, damit eventuelle Wartezeiten möglichst vermieden werden können.

Bitte laden Sie folgende Dokumente (mit Rechtsklick speichern), drucken sie aus und bringen sie ausgefüllt zur Anmeldung mit:

Anmeldung Grundschule für das Schuljahr 2026/2027

Einwilligung zur Datenverarbeitung

Einverständniserklärung zur Schweigepflichtsentbindung und Bildfreigabe

Eltern, die nicht am Informationsabend zur Schulanmeldung teilnehmen können oder die wichtigsten Infos noch einmal nachlesen möchten, können sich die Powerpoint-Präsentation des Abends hier herunterladen:

Informationsabend-Präsentation-2025-2026

Singpause

Fantastische Neuigkeiten: Seit diesem Schuljahr darf unsere Schule am Musikprojekt SingPause Köln teilnehmen!

Träger dieser Bildungspartnerschaft ist der SingPause Köln e.V., unterstützt von zahlreichen Förderern, darunter die Kölner Philharmonie und die RheinEnergie Stiftung Kultur. Neben dem breiten Liedrepertoire vermittelt unser SingPause-Leiter Joel Graff den Kindern mit der Ward-Methode, fundamentale musikalische Kenntnisse.

Die Ward-Methode setzt auf relative Solmisation, eine musikalische Lehrmethode, bei der die Silben „Do, Re, Mi, Fa, So, La, Ti“ verwendet werden, um die Töne einer Tonleiter zu benennen und zielt darauf ab, echte Freude und Begeisterung für Singen und Musizieren zu entfachen. Sie fördert bei den Kindern eine solide musikalische Bildung – gesunde, klangschöne Stimmen, musikalische Selbstständigkeit, innere Klangvorstellung und ein starkes Rhythmusgefühl. Gemeinsam stärken wir durch SingPause Köln unsere musische Bildung, unsere Persönlichkeitsentwicklung und das Gemeinschaftsgefühl unserer Schule.

Und so läuft das Projekt an unserer Schule ab: Jede Klasse genießt zwei Mal wöchentlich eine 20-minütige SingPause im Klassenverband mit kurzen Einheiten zur Stimmbildung, Rhythmus- und Improvisationsübungen sowie Liedbearbeitung. Der Höhepunkt des Jahres ist das mitreißende SingPause-Konzert während der Schulzeit in der Kölner Philharmonie entweder am 18.05.2026 oder am 27.05.2026, an dem alle Klassen unserer Schule teilnehmen.

Merken Sie sich schon jetzt diese Termine. Wir sind gespannt auf dieses neue Musikprojekt und freuen uns schon jetzt riesig auf das gemeinsame Konzert mit allen Kindern der Schule in Kölns größtem Konzertsaal – der Kölner Philharmonie.

Sommerferien!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

wir wünschen euch schöne, ereignisreiche und erholsame Ferien. Allen, die unsere Schule nun verlassen, wünschen wir alles Gute und viel Spaß an der neuen Schule. Es war eine tolle Zeit mit euch.

Auf alle anderen plus die Kinder der neuen 1. Klassen freuen wir uns am 27. (2. bis 4. Klassen) bzw. 28. (Einschulung der neuen 1. Klassen) August.

Das Team der Albert-Schweitzer-Schule

Die 2. Ausgabe unserer Schülerzeitung ist da!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

auch in diesem Schuljahr hat die Homepage AG eine neue Ausgabe der Schülerzeitung „Alberts Wissensblitz“ erstellt. Schwerpunkt der 2. Ausgabe ist das große Interview mit unserem Schulleiter Herrn Hoffmeister. Auf insgesamt sieben Seiten stand er unserem Interview-Team Rede und Antwort. Schauen Sie doch mal hinein, wir haben noch so manch andere spannende Themen für Sie!

Die Zeitung ist ausschließlich digital als PDF auf unserer Homepage zu finden und kann auf dieser Seite angesehen und runtergeladen werden.

Viele Grüße,
die Homepage AG