für morgen, Donnerstag, den 18. Januar gibt es eine amtlichen Unwetterwarnung: „Gefahr des Auftretens von starkem Schneefall / teilweise Glatteis“.
Die Bezirksregierung Köln hat deshalb verfügt, dass am Donnerstag, den 18. Januar 2024 der Präsenzunterricht an den Kölner Schulen ausfällt. Eine Gefährdung der Kinder soll dadurch vermieden werden.
Auch die OGS ist geschlossen.
Wir hoffen, dass wir alle gesund und munter am Freitag wieder begrüßen können.
seit ein paar Wochen hat unsere Albert-Schweitzer-Schule wieder eine Homepage AG.
Die Mädchen und Jungs lernen nicht nur, wie eine Homepage funktioniert, sondern auch die Zusammenhänge im Internet und was es dort noch so alles Sinnvolles gibt.
Und sie gestalten unsere Seite auch mit! Als erste Tat lassen wir es in den Ferien auf der Homepage schneien. Wenn es schon in Köln keinen Schnee gibt, dann doch wenigstens hier auf unserer Webseite.
Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein tolles neues Jahr 2024!
Die Albert-Schweitzer-Schule ist seit langem im Bereich Fußball recht erfolgreich. Jetzt hat die Mädchenmannschaft endlich ihren ersten Titel gewonnen.
Traditionell finden die Hallenfußball-Stadtmeisterschaften in der Soccer-World in Köln-Lövenich statt. Die Endrunden für die A-Mannschaften der Mädchen und Jungen der Kölner Grundschulen werden dabei an einem Tag parallel ausgetragen.
Mit der Unterstützung durch den 1. FC Köln wurde die diesjährige Stadtmeisterschaft durchgeführt, wobei Jungen und Mädchen im Wechsel ihre Spiele ausgetragen haben, sodass am Schluss als Höhepunkt das Finale der Mädchen im Fokus stand.
Die Mädchenmannschaft der Albert-Schweitzer-Schule startete in ihrer Gruppe mit einem 3:0, nur um danach richtig loszulegen. Die anderen Gruppenspiele wurden 8:1, 7:0 und 8:0 gewonnen. Der erste Platz in der Gruppenphase war sicher, die Mannschaft für das Halbfinale gewappnet.
Auch hier gaben die Spielerinnen alles, ein ungefährdetes 5:1 sicherte den Einzug ins Finale. Hier trafen die Spielerinnen der Albert-Schweitzer-Schule auf die Mannschaft der KGS Lohrbergstraße. Ein schneller Treffer in der ersten Spielminute für die Weißer Grundschule gab die Richtung vor und die Mannschaft der Albert-Schweitzer-Schule spielte einfach immer weiter, schoss noch ein paar Tore und wurde am Ende verdienter Stadtmeister der Kölner Grundschulen im Hallenfußball. Am Ende durfte die ganze Mannschaft verdient den Pokal entgegennehmen.
Und nach den Weihnachtsferien wird die gesamte Fußball-AG für den Sommer trainieren!
Am 04.12.2023 hat unser Schulchor einen Chorausflug zum Historischen Rathaus in Köln unternommen. Im dortigen Foyer haben wir gemeinsam mit 800 Kindern Kölner Schulen sowie Mitgliedern der Bläck Fööss kölsche Weihnachtslieder gesungen.
Die Lieder „Bethlehem“, „Mer kumme us däm Morjeland“ und „Zom neue Johr“ durfte unser Chor sogar auf der Bühne darbringen. Für die Kinder war dies ein unvergessliches und unbeschreibliches Erlebnis. Die Stimmung war so gut und ausgelassen und die Freude über den einsetzenden Schneefall so groß, dass die Kinder spontan auf dem Heumarkt vor gerührten Zuschauerinnen und Zuschauern das Lied „Wenn am Himmel de Stääne danze“ anstimmten.
Eine Teilnahme am Rathaussingen im nächsten Jahr haben die Kinder direkt eingefordert.